Welchen Nikotingehalt wählen?


E-Liquids für E-Zigaretten sollten sorgfältig ausgewählt werden, da sie Ihr erster Verbündeter im Kampf gegen Ihre alte Sucht sind!

Der auf Ihrer Packung Zigaretten angegebene Nikotingehalt repräsentiert den theoretischen Wert der inhalierten Nikotinmenge pro gerauchter Zigarette, während die Dosierung, die auf Ihrem E-Liquid für E-Zigaretten angegeben ist, in mg/ml (Milligramm pro Milliliter) ausgedrückt wird.

Der Wert mag also sehr hoch erscheinen, aber bei einem E-Liquid mit 18mg/ml enthält es nur 1,8% Nikotin... Experten erinnern an eines der wichtigsten Kriterien für einen erfolgreichen Umstieg auf die E-Zigarette: Der Nikotingehalt muss ausreichend sein, um keinen „Entzug“ zu spüren.

Es ist wichtig, den Nikotingehalt, der zu Ihnen passt, je nach verwendetem Gerät zu unterscheiden. Je neuer oder fortschrittlicher Ihr Gerät ist, desto besser können Sie niedrige Widerstandswerte erreichen. Je niedriger der Widerstandswert, desto weniger Nikotin benötigen Sie, um den berühmten „Hit“ zu spüren. Mit einem Gerät der ersten Generation empfahlen wir in der Regel die folgenden Werte.

Nikotingehalt in Abhängigkeit vom Profil des Rauchers:

0 mg Nikotin3 bis 6 mg Nikotin11 bis 12 mg Nikotin16 mg Nikotin19 mg Nikotin
Für einen gelegentlichen Raucher geeignetFür einen Raucher geeignet, der etwa zehn Zigaretten pro Tag rauchtFür einen Raucher geeignet, der zwischen 15 und 20 Zigaretten pro Tag rauchtFür einen Raucher geeignet, der zwischen 20 und 30 Zigaretten pro Tag rauchtFür einen Raucher geeignet, der mehr als 30 Zigaretten pro Tag raucht

Die Wahl der Nikotindosierung sollte auch in Abhängigkeit von Ihrer E-Zigarette getroffen werden. Die nikotinhaltige Abgabe kann von Modell zu Modell variieren, je nachdem, wie viel Leistung das Gerät erzeugt. Je höher diese Leistung, desto mehr muss der Nikotingehalt verringert werden.

FAQs From Same Category

https://www.e-garette.fr/de/300-e-liquids-nikotinsalze Was ist Nikotinsalz?

Nikotin-Salz ist die Form des Nikotins, die am nächsten an der natürlichen Form der Pflanze liegt. Diese Eigenschaft ermöglicht eine Befriedigung, die der eines Zuges an einer Tabakzigarette näher kommt. E-Liquids mit Nikotin-Salzen ermöglichen intensivere Dampferlebnisse.

Der Hauptvorteil von Nikotin-Salz ist die Sanftheit des Hits im Hals.

Dank Nikotin-Salzen können Sie E-Liquids mit hohem Nikotingehalt verwenden, ohne eine Reizung im Hals zu verspüren.

Außerdem ermöglicht das Nikotin-Salz eine schnellere Aufnahme von Nikotin. Das Sättigungsgefühl tritt schneller auf als bei einem Standard-E-Liquid. So werden Sie Ihre E-Zigarette weniger oft benutzen und verbrauchen weniger E-Liquid.

Das Nikotin-Salz stellt trotzdem eine echte Alternative dar. E-Liquids, die es enthalten, bieten ein Dampferlebnis, das dem einer herkömmlichen Zigarette viel näher kommt, was besonders ermutigend für Raucher ist, die mit dem Tabakentzug beginnen möchten.

Im Allgemeinen richtet sich diese Innovation an alle Dampfer, die Einfachheit und Effektivität suchen. Vorausgesetzt, Sie verwenden geeignetes Material, um es mit Ruhe zu genießen.

Finden Sie hier unser Sortiment an E-Liquids.


Wie wählt man das PG/VG-Verhältnis?

Das PG oder Propylenglykol dient dazu, den Geschmack zu verstärken. Es ist hauptsächlich für den „Halskick“ verantwortlich, der allgemein als „Hit “ bezeichnet wird, der von einigen Dampfern sehr geschätzt wird. Es erzeugt wenig Dampf und ist sehr flüssig.

Die VG oder pflanzliches Glycerin ist nicht so ein guter Geschmacksträger wie Propylenglykol, trägt jedoch dazu bei, dichten und cremigen Dampf zu erzeugen. Es ist sehr dickflüssig.

image

50% Propylenglykol / 50% pflanzliches Glycerin : Diese Basis eignet sich zur Herstellung eines E-Liquids mit ausgewogenem Geschmack. Es ist ein ausgezeichneter Kompromiss zwischen Geschmackintensität und Dampfbildung.

30% Propylenglykol / 70% pflanzliches Glycerin : Hierbei handelt es sich um eine Basis, die viel Dampf produziert. Sie wird für die Herstellung eines E-Liquids verwendet, das in einer leistungsstarken E-Zigarette verwendet werden kann, da der hohe Glycerinanteil das Liquid zähflüssiger macht.

Achtung allerdings ist Ihr Gerät möglicherweise nicht für jede Art von Basis geeignet. Die Clearomizer (Tanks), die für hohe Leistungen ausgelegt sind, sollten mit Flüssigkeiten mit hohem VG-Anteil verwendet werden, um Leckagen zu vermeiden, während Geräte, die für indirekte Inhalation (MTL) vorgesehen sind, ein flüssigeres Liquid (mit weniger VG) benötigen, um ideal zu funktionieren.


Was ist der „Hit“ der E-Zigarette?

Sie haben sicherlich schon vom „Hit“ oder auch „Throat“ gehört, dieser Begriff wird verwendet, um das Gefühl im Hals zu beschreiben, das man spürt, wenn man den Dampf inhaliert.

Es handelt sich um die Kontraktion des Kehlkopfes, wenn der Dampf durch den Hals zieht.

Dieses Gefühl wird besonders von anfänglichen Dampfern gesucht, die nach diesem Gefühl suchen, das den Hals so „kratzen“ lässt, wie es eine herkömmliche Zigarette tut.

Die E-Zigarette ist in der Lage, diesen „Hit“ perfekt nachzuahmen. Genau das macht sie bei Rauchern so erfolgreich, die sich vom Rauchen der klassischen Zigaretten verabschieden möchten.


Wir laden Sie ein, hier unseren Blog dazu zu besuchen


Warum ändert sich die Farbe meines E-Liquids?

Keine Sorge, ein E-Liquid, das die Farbe ändert, ist absolut genießbar!

Im Laufe der Zeit verändert sich die Farbe des Nikotins, je höher der Nikotingehalt, desto dunkler wird das E-Liquid.

Ein nikotinfreies E-Liquid wird daher weniger wahrscheinlich die Farbe ändern.

Es ist nicht nur das Nikotin: auch Aromen, UV-Strahlen, Wärme und der verwendete Verdampfer können Einfluss auf die Färbung des E-Liquids haben.

Einige Aromen konzentrieren sich ebenfalls darauf und können die Färbung des E-Liquids beeinflussen.

UV-Strahlen beschleunigen den natürlichen Oxidationsprozess und tragen daher zur Färbung des E-Liquids bei.

Wärme bewirkt die Kristallisierung der Aromen.

Luft beschleunigt ebenfalls die Oxidation, es ist wichtig, darauf zu achten, dass Ihr E-Liquid immer richtig verschlossen ist.

Für eine optimale Aufbewahrung bewahren Sie Ihr E-Liquid richtig verschlossen an einem kühlen Ort und vor Licht geschützt auf.

Eine E-Zigarette funktioniert mit Wärmeenergie, das E-Liquid muss erhitzt werden, damit es in Wasserdampf umgewandelt werden kann.

Der Verdampferkopf ist der Hauptakteur der Verdampfung, und da das E-Liquid mit ihm in Kontakt steht, kann es zu einer Färbung des E-Liquids kommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ihr E-Liquid die Farbe geändert hat, keine Panik und werfen Sie es nicht weg!

Auch wenn das MHD abgelaufen ist, ist Ihr E-Liquid immer noch genießbar!


In den Warenkorb gelegt!
Anzahl
Weiter einkaufen